Logo
eb.jpg
 

Fuldaregatta 2014

Zu unserer diesjährigen Schiffsmodellregatta und Ligalauf der Gruppe Mitte waren wieder zahlreiche Hobbykapitäne aus ganz Hessen und angrenzenden Bundesländern mit ihren Wettbewerbsmodellen am Start. Unter den teilnehmenden 74 Schiffen waren vorbildgetreue Modelle wie z.B. Arbeitsschiffe, Schlepper, Seenotretter, Kampfschiffe und Barkassen vertreten, aber auch freie Nachbauten und Fantasieboote.

Gestartet wurde in drei Fahrklassen und zwei Bauwertungsklassen. Den offiziellen Naviga-Kurs hatten wir gegenüber letzten Jahr wieder etwas verändert. Auch diesmal stellte sich schnell heraus, dass die Tore schwieriger zu absolvieren waren als vermutet - es gab nur wenige fehlerfreie Wertungen. Der Parcour wurde mit dem Anlegemanöver im Dock beendet.

In den Bauwertungsklassen für vorbildgetreue und vorbildähnliche Modelle starteten 17 Teilnehmer. Bei den Modellen bis 100cm Länge errang Rudi Urbanski in der Bauwertung den 2. Platz mit seinem Schlepper "Yorkshireman". Nach der Fahrwertung reichte es leider nur zu Platz 9. Helmut Richter erreichte mit seiner "Cantic" in der Gesamtwertung den 4. Platz und Jens Rübsam mit dem englischen Walfänger "Clyde" Platz 5.

In der Fahrwertungsklasse bis 80cm Bootslänge waren dieses Jahr 30 Modelle am Start. Timo Förstch gewann nach einem Stechen den 3. Platz. Michael Veletas schaffte es auf Platz 6 und Walter Witzel erreichte den 14. Platz. Platz 17 und 18 gingen an Hans Lennarz und Jens Rübsam, Simone Nowitzki belegte Platz 29. Bei den Modellen von 80cm bis 110cm erreichte Walter Witzel Platz 6, Rudi Urbanski Platz 7, Hans Lennarz Platz 11 und Helmut Richter Platz 12.

Die Regatta zählte auch gleichzeitig zum Ligalauf der Gruppe Mitte. Gewertet wurden die Punkte von Timo Förtsch, Michael Veletas und Walter Witzel, die knapp hinter dem MSC Heusenstamm den 2. Platz erreichten. Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung ist unter Liga-Mitte veröffentlicht.